Ihr findet euren Windows-Standard-Hintergrund schnöde und würdet diesen gerne durch ein iCraft-Wallpaper ersetzen? Eure Suche hat ein Ende.
Das soll keinesfalls das letzte Wallpaper sein, dass wir euch zur Verfügung stellen 😉 Weitere werden folgen.
Alltagsgrau ist OUT, Individualität ist IN. Nervt es nicht auch, dass manche Dinge bei jedem Menschen gleich aussehen. Schaut euch euren Webbrowser an. Wäre es nicht toll, ihn ein wenig aufzupeppen, ganz nach euren Wünschen? Hierbei können wir euch helfen. Das Zauberwort lautet dabei „Personas“. Wie man diese einrichtet könnt ihr in folgenden Videos sehen:
Youtube Video – Das Einrichten des Plugins
Youtube Video – Das Hinzufügen eigener Personas
Da iCraft bekanntermaßen der beste Server der Welt ist, haben wir euch selbstverständlich iCraft Personas erstellt. Problem dabei ist, dass viele Benutzer unterschiedliche Auflösungen sowie Firefox-Gestaltungen haben. Daher gibt nicht das eine passende Persona, sondern es bleibt nichts weiter übrig, als rumzuprobieren, welches schlicht am besten passt. Daher haben wir euch ein Persona-Bündel bereit gestellt, in welchem sich Header für den Webbrowser befinden (speziell Firefox, sollte aber auch mit dem Chrome funktionieren).
Hier findet man 5 verschiedene Auflösungen des Headers
so sieht das Exemplar aus:
Wer wollte nicht schon immer einen eigenen i-Craft Cube daheim stehen haben. Zum anfassen versteht sich. Nun ist es soweit und wir haben weder Zeit noch Mühe gescheut, um ihn euch präsentieren zu können. Das legendäre iCraft-Logo aus Legosteinen zum selber-bauen.
Dieses Meisterwerk der Legokunst kann euch gehören, ihr braucht lediglich 984 Einzelteile. Aber hey, das ist doch ein Klacks. Ihr müsst auch nur 327 Schritte durchführen und fertig ist das Ding. Eine genaue Bauanleitung und eine Übersicht, was ihr im einzelnen genau braucht, wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten 😉
Habt ihr vielleicht eigene Kreationen rund um den tollsten Minecraft-Server der Welt? Zeigt sie uns und der gesamten Community doch einfach.
Wir freuen uns auf eure Beiträge 🙂